Fahrradgeschwindigkeiten in Berlin +49 (0)30 91902603 +49 (0)1522 9742947 paul.hebes@wissensbasiert.de DE | EN Zur Demo Das Dashboard zeigt Ihnen durchschnittliche Geschwindigkeiten im Radverkehr in Berlin und verknüpft es mit [...]
Hotpsot-Untersuchung 2024
Hebes2025-01-09T07:41:34+01:00Touristische Hotspot-Untersuchung 2024 Projektbeschreibung Tourismus ist für Berlin und die Metropolregion Berlin-Brandenburg ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, Treiber für Kultur und Teil der Hauptstadt-Identität. Nach stetigem Wachstum der Gäste- und Übernachtungszahlen von Mitte der 2000er Jahre bis 2019 stoppte der Zustrom an Tourist*innen. Die Corona-Pandemie der Jahre 2020/2021 sorgte [...]
Leitfaden für Liefer- und Ladeverkehrsflächen in Berlin
Hebes2025-02-20T14:19:21+01:00Leitfaden für Liefer- und Ladeverkehrsflächen in Berlin Projektbeschreibung Damit der Wirtschaftsverkehr auf der Straße seinen unverzichtbaren Beitrag zum Funktionieren der Stadt erbringen kann, das Liefern und Laden aber zugleich flächeneffizient, rasch und sicher erfolgt, sind angemessene Flächen notwendig. Derzeit reicht das Angebot entsprechender Flächen für den Liefer- [...]
Großraum- und Schwertransporte in Berlin
Hebes2023-04-25T13:08:36+01:00Großraum- und Schwertransporte in Berlin — Grundlagenerstellung für ein Zielnetz Projektbeschreibung Großraum- und Schwertransporte (GST) sind ein unverzichtbarer Teil urbaner Entwicklungen und funktionierender Ökonomien. Für viele Unternehmen sind GST ein integraler Bestandteil unternehmerischer Wertschöpfungen. Die Güter, die GST erfordern, werden meist straßengebundenen transportiert. Die Güter versorgen z. [...]
Mikro-Depots Berlin
Hebes2023-10-05T07:39:56+01:00Studie zu Potenzialen und Wirkungen von Mikro-Depots im Land Berlin Projektbeschreibung Mit der Studie Potenziale und Wirkungen von Mikro-Depots im Land Berlin wird eine fundierte Grundlage für ein strategisch sinnvolles Handeln des Landes Berlin in Bezug auf Mikro-Depots als zentrennahe Konsolidierungspunkte geschaffen. Mikro-Depots eröffnen die Möglichkeit, die [...]
Kleinteilige Wohnungsbaufertigstellungen
Hebes2022-07-05T08:04:11+01:00Entwicklung einer Methodik zum GIS-gestützten Monitoring der jährlichen kleinteiligen Wohnungsbaufertigstellungen im Land Berlin Projektbeschreibung Das starke Einwohnerwachstum Berlins in den 2010er Jahren hat zu einer hohen Nachfrage nach Wohnraum geführt. Zahlreiche Maßnahmen haben bewirkt, dass private und öffentliche Bauträger eine Vielzahl an Bauvorhaben durchführen, planen und vorbereiten. [...]
Strukturdatenbank
Hebes2021-09-09T08:12:10+01:00Ermittlung der Strukturdaten für das Verkehrsmodell des Landes Berlin Projektbeschreibung Die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) modelliert in regelmäßigen Abständen den Status quo des Berliner Verkehrs und prognostiziert, darauf aufbauend, die zukünftige Verkehrsentwicklung, auch unter Berücksichtigung von angedachte Maßnahmen, die im Stadtentwicklungsplan Verkehr (StEP [...]
LOR-Modifikation
Hebes2021-09-09T08:36:21+01:00Prozessbegleitung bei der Modifikation und Anpassung der lebensweltlich orientieren Räume (LOR) als kleinräumige Planungsgrundlage Projektbeschreibung Die „Lebensweltlich orientierten Räume“ (LOR) bilden seit 2006 die „räumliche Grundlage für Planung, Prognose und Beobachtung demografischer und sozialer Entwicklungen in Berlin“[1] im Kontext des Berlin-Brandenburger Regionalen Bezugsystems des Amts für Statistik [...]
Datenangebot und -verfügbarkeit für Ziele des Freizeitverkehrs
Hebes2019-11-15T13:29:50+01:00Projektbeschreibung Die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) modelliert in regelmäßigen Abständen den Status quo des Berliner Verkehrs und prognostiziert, darauf aufbauend, die zukünftige Verkehrsentwicklung. Für ein valides Verkehrsmodell benötigt es eine strukturierte Datengrundlage. Diese liegt der SenUVK vor. Mit Blick auf einen neuen Modellierungszyklus sollen [...]
Studie für ein themen- und länderübergreifendes Achsenentwicklungskonzept im „Nord-Ost-Raum“ Berlin und Berliner Umland
Hebes2021-07-09T10:40:41+01:00Projektbeschreibung Die Studie für ein themen- und länderübergreifendes Achsenentwicklungskonzept im „Nord-Ost-Raum“ Berlin und Berliner Umland befasst sich mit der Siedlungsachse Wandlitz. Sie gehört zum Siedlungsstern gemäß Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR). Die Achse umfasst Teile der Gemeinde Wandlitz sowie des Bezirks Pankow. Damit stellt die Achse Wandlitz einen [...]